Vegan beim Heurigen
Vegan beim Heurigen
Manche wissen nichts über ihn, andere kennen ihn nur dem Namen nach, für wieder andere ist der Besuch ein absolutes Muss – der Heurige. Deftige Speisen, Wein, Ausgelassenheit und Gesang; für vieles ist der Heurige bekannt, allerdings nicht unbedingt für vegane Kost. Wir haben deshalb ein wenig recherchiert und zeigen euch, wo ihr auch rein pflanzlich einkehren könnt. Ob Buschenschank, Heuriger, Wein- oder Mostschenke, wir sahen es mit den Definitionen nicht so eng und konzentrierten uns mehr auf das Angebot. Vorsicht, Weine sind oft nicht vegan, näheres findet ihr hier.
Ein kleiner Fun-Fact: Heuriger ist kein geschützter Name, Buschenschank allerdings schon. Als Heuriger wird eigentlich nur der Wein des aktuellen Jahrgangs bezeichnet, der in Buschenschänken dann logischerweise ausgeschenkt wird. In manchen Regionen überschneiden sich die Begriffe jedoch. „Echte Heurige“ bzw. Buschenschänken werden saisonal betrieben und verkaufen ihre eigenen Produkte, warme Speisen oder Bier gibt es hier traditionell nicht.

Burgenland
- Heurigenschenke zum Himmelreich, Schmalzgraben 3, 7561 Heiligenkreuz i. Lafnitztal. Hier gibt es immer eine Auswahl an veganen Speisen. Details findet ihr auf der Facebook-Seite!
Steiermark
- Bioweingut/-buschenschank Otto Knaus, Sulztal an der Weinstraße 8, 8461 Sulztal. Hier gibt es bereits seit 2010 eine vegane Brettljause und seitdem hat sich das vegane Angebot stetig vergrößert – z. B. Aufstriche, Salate und von Zeit zu Zeit vegane Kuchen.
- Buschenschank Sammer, Stein 144, 8282 Bad Loipersdorf. Hier finden sich viele vegane Schmankerl. Der Buschenschank liegt nahe der Therme Loipersdorf!
- Buschenschank und Weingut Bernhart, Hofberg 61, 8333 Riegersburg. Vegane Speisekarte mit Brettljause, Salaten und Kuchen. Alle Weine sind vegan. Die angeführten Öffnungszeiten gelten für April bis November.
- Goldplatzl am Sonntagsberg, Wagerberg 37, 8271 Wagerberg. Im Goldplatzl gibt’s steirische Buschenschank-Klassiker wie vleischige Brettljausen, Vleischsalat, Tofurious-Karreebrot, bunte Aufstrichteller oder üppige Käseplatte. Alle Speisen sind rein pflanzlich!
- Pichler Schober, Mitteregg 26, 8505 Mitteregg. Dieses Weingut bietet ständig wechselnde vegane Speisen an.
- Weinidylle Dreisiebner, An der Weinstraße 44, 8461 Sulztal. Das vegane Angebot wechselt ständig und passt sich an die Saison an, die Zutaten kommen dabei haupsächlich aus dem eigenen Garten. Es werden auch vegane Desserts angeboten!
- Weingut Kögl, Ratsch 59, 8461 Ratsch an der Weinstraße. Hier gibt es Ronenthaler (Rote Rüben mit einer Nuss und Kürbiskernfülle), Käferbohnensalat, veganen Winzersalat und Apfelstrudel. Bei Voranmeldung können weitere Speisen zubereitet werden.
- Weingut Repolusk, Glanz 41, 8463 Leutschach a. d. Weinstraße. Für Veganer:innen gibt es hier Käferbohnenhummus, Sauerkrautsalat verfeinert mit Essiggurken und Apfelspalten, Kürbiscarpaccio (September + Oktober), saure Bohnen und einen veganen Bauernsalat.
Niederösterreich
- Bio-Weingut Frühwirth, Wr. Neustädter Straße 75, 2524 Teesdorf. Das vegane Angebot ist groß und vielseitig – am besten schaut ihr es euch hier selbst an! Wein, Traubensaft, Holunderblütensirup, Verjus, Liköre und Brände sind vegan und tragen das V-Label!
- Partschenheuriger „oinkoink“, Partschenweg, 3500 Krems a. d. Donau. Hier gibt es verschiedene vegane Schmankerl, Termine beachten!
- Spiegelhofer „4-Mäderl-Heuriger“, Hochstraße 75 oder Dechant-Zeiner-Gasse 36, 2380 Perchtoldsdorf. Krautfleckerl, Erdäpfelgulasch, gebackener Karfiol mit veganer Mayonnaise, Rösti, eingebrannte Fisolen, Gabelkraut, Gemüsestrudel mit Schnittlauchsauce.
- Veganer Heuriger am Wagram, Keller in der Kellergasse „Scheibe“, 3481 Fels am Wagram. Komplett veganer Heurigen, Termine beachten! Reservierung unter hallo@vitamin-yoga.com oder +43 699 17 85 45 42.
- Weingut & Buschenschank Goll, Mühlgasse 2, 3464 Hausleiten. Hier werden zwei vegane Speisen angeboten, Details findet ihr auf der Speisekarte.
Wien
- bistro deppat, Leopoldsgasse 26, 1020 Wien. In diesem Bistro gibt es verschiedene Aufstrichbrote, veganes Schmalzbrot und vegane Weine.
- Das Schreiberhaus, Rathstraße 54, 1190 Wien. In dieser Saison gibt es veganes Bratenfett, Rotkrautsalat, geräucherten Tofu mit Frühlingszwiebeln, Hirsebällchensalat, Sellerieschnitzel und karamellisierten Fenchel.
- Der Hirt, Eisernenhandgasse 8, 1190 Wien. Auf der Speisekarte finden sich sehr viele vegane Gerichte – z. B. Lauchschmalz, vegane Laibchen, eine vegane Platte oder Ölpfefferoni.
- Der Weingarten, Senderstraße 19, 1210 Wien. Von Juni bis Oktober findet ihr hier vegane Schmankerl wie Banane-Curry-Aufstrich oder ägytischen Hummus. Das vegane Angebot soll künftig erweitert werden!
- Fuhrgassl-Huber, Neustift am Walde 68, 1190 Wien. Derzeit werden vegane Blunzengröstl und Krautfleckerl angeboten. Alle Weine sind vegan.
- Heuriger Schübel-Auer, Kahlenberger Straße 22, 1190 Wien. Hier gibt es ein ständig wechselndes veganes Angebot, am besten selbst nachfragen. Nach Voranmeldung kann auch ein rein veganes Buffet bestellt werden.
- Mayer am Nussberg, Kahlenberger Straße 213, 1190 Wien. Hier erwarten euch zwei vegane Bio-Aufstriche und weitere Gerichte, die bei Bedarf vegan zubereitet werden können!
- Mayer am Pfarrplatz, Pfarrplatz 2, 1190 Wien. Bei diesem Heurigen erwarten euch hausgemachte Schipfkrapfen (gefüllte Nudel- bzw. Teigtaschen) und veganer Schafskäse.
- Verein Kunst & Garten am Bisamberg, u. Jungenberggasse 151, 1210 Wien. Dieser Vereinsheurigen bietet für Mitglieder an Samstagen und Sonntagen vegane Schmankerl im Freien an. Jahresvereinsbeitrag 20 €.
- Weinbau Nössing/Buschenschank „Zum Gustl“, Stammersdorfer Kellergasse 96, 1210 Wien. Hier gibt es weder Fisch noch Fleisch. Für Veganer:innen gibt es in der Regel je zwei Salate und einen veganen Aufstrich. Laut Angaben des Betreibers sind die Bio-Weine ebenfalls vegan, jedoch nicht zertifiziert.
- Weingut Feuerwehr Wagner, Grinzinger Straße 53, 1190 Wien. Je nach Saison gibt es hier verschiedene Speisen, z. B. Kürbislasagne, veganes Schnitzel, Aufstriche, Antipasti oder Erdäpfel-Kürbis-Laibchen. Alle Weine sind vegan und mit dem V-Label zertifiziert.
- Weingut Wailand, Kahlenberger Straße/Heinz-Werner-Schimanko-Weg, 1190 Wien. Hier gibt es u. a. Brettljause, Blunzn, Zwiebelschmalz und Cabanossi; alles auf pflanzlicher Basis! Termine und weitere Infos gibt es hier!
- Wieninger am Nussberg, Eichelhofweg 125, 1190 WIen. Hier gibt es die sogenannte „vegane Trilogie von Aufstrichen“. Einige Salate sind auch vegan, am besten vor Ort nachfragen!
- Zahel, Maurer Hauptplatz 9, 1230 Wien. Hier gibt es vegane Bratwürste, Apfelstrudel und vegane Jakobsmuscheln auf Zitronenrisotto, Kürbisschaum und Rosmarinjus. Aussteckzeit beachten!
Wenn ihr Tipps für uns habt, schickt sie gerne an info@vegan.at!